Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • 1200-Jahr-Feier
        • 1200-Jahr-Feier
        • Termine
        • Unser Jahr 2019
        • Sehenswertes
        • Mach mit!
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderatssitzung
      • Gemeindeanzeiger
      • Daten und Statistiken
      • Satzung
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Kindergarten
      • Schule
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • 1200-Jahr-Feier
    • Bildergalerie
    • 1200-Jahr-Feier
    • Termine
    • Unser Jahr 2019
    • Sehenswertes
    • Mach mit!
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Daten und Statistiken
    • Satzung
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Kindergarten
    • Schule
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
Sie sind hier: Culture
  • Strichmännchen
  • Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Förderverein der Rheinauschule

Der Förderverein der Rheinauschule Au am Rhein e.V. besteht seit dem 03. März 1997.
Er ist vom Finanzamt Rastatt als gemeinnützig anerkannt.

Der Verein hat den Zweck:
- die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern, Schülern, Fachleuten und dem Schulträger und den örtlichen Vereinen zu verbessern
- das Schulleben durch materielle, organisatorische und ideelle Hilfe zu fördern
schulische und außerschulische Projekte der Rheinauschule zu unterstützen. 

Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden. Das heißt: Es können Erwachsene, aber auch Vereine oder Firmen Mitglied werden. Der Verein hat rund 120 Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag beträgt z. Zt. 13,00 € pro Jahr.

Den Vorstand bilden :

1. Vorstand:
Ute Blach
2. Vorstand:
Anne Schön
Kassiererin:
Ines Huditz
Schriftführerin:
Gudrun Klein
Beisitzer:
Jenny Meer, Irina Streib, Tim Jonatzke
Kassenprüfer:
Nicole Fahrner, Melanie Mayer

Die Kasse wird jährlich von den Kassenprüfern geprüft. Das Finanzamt bekommt regelmäßig die Kassenunterlagen zur Prüfung vorgelegt. Unter der Federführung des Fördervereins werden Schulfeste veranstaltet, Konzerte aufgeführt usw.

Er gibt Zuschüsse zu Landschulheimaufenthalten, zu Fahrten ins Theater oder zum Museum.
Schränke für die Klassenzimmer werden mitfinanziert und die Instrumenten-Ausstattung ergänzt.
Der EDV-Bereich wird finanziell unterstützt.
Bei der Sach-Ausstattung der Kernzeitbetreuung hilft der Förderverein ebenfalls.

Die Postanschrift lautet:
Förderverein der Rheinauschule e.V.
Jahnstr.1
76474 Au am Rhein.

Tel.: 0 72 45 / 93 76 03
Fax: 0 72 45 / 93 76 04.

Für Auskünfte steht Ihnen jedes Vorstandsmitglied oder das Sekretariat der Schule gerne zur Verfügung.
Geld- und Sachspenden werden jederzeit und gerne entgegengenommen, wenn gewüncht mit Spendenbescheinigung.

1200-Jahr-Feier

  • 1200 Jahr-Feier
  • Termine
  • Unser Jahr 2019
  • Sehenswertes
  • Mach mit!

Kontakt Förderverein:

Förderverein der Rheinauschule e.V.
Jahnstr. 1
76474 Au am Rhein
Tel.: 0 72 45 / 93 76 03
Fax: 0 72 45 / 93 76 04


AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • 1200-Jahr-Feier
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Gemeindeanzeiger
  • Daten und Statistiken
  • Satzung
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Kindergarten
  • Schule
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Schnakenbekämpfung

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Haupstr. 5 bzw. Postfach 8 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt